#seelenstark

Anmeldung zum
Seelenstark Event

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Einfach Anmeldeformular ausfüllen.

Terminauswahl

Meine Kontaktdaten

Begleitungen

Datenschutzhinweis

Mit der Angabe Ihrer oben genannten Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese für „Seelenstark" einmalig verarbeiten dürfen.

Empfänger Ihrer Daten können von uns beauftragte Dienstleister (insbesondere zur Telefonie sowie die Erstellung und den Versand von Briefen) sein. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligungen. Diese können Sie ohne für Sie nachteilige Folgen verweigern bzw. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisher auf der Grundlage dieser Einwilligung erfolgten Verarbeitung. Ihr Widerrufsrecht können Sie gegenüber der AOK Bayern, 81739 München, Carl-Wery-Straße 28 oder auch unter aok.de/bayern/widerruf wahrnehmen.

Verantwortlich für die Datenerhebung ist die AOK Bayern, 81739 München, Carl-Wery-Straße 28 (Tel. 089 22844050). Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter aok.de/bayern/datenschutzrechte oder erhalten Sie in jeder AOK-Geschäftsstelle. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter der vorgenannten Adresse/Telefonnummer bzw. über das Kontaktformular des Datenschutzbeauftragten.

Einverständniserklärung zur Erstellung von Bild/Ton und Videoaufnahmen sowie Nutzung des erstellten Bildmaterials durch die AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

Verwendungszweck:

Die AOK Bayern veranstaltet „Seelenstark“. Die AOK Bayern nimmt bei diesen Präsenzveranstaltungen Bilder und/oder Videoaufnahmen von dieser Veranstaltung und deren Besuchenden auf. Bild/Ton und Videos können für redaktionelle Werbezwecke im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowohl im Internet, im Intranet als auch in Printmedien der AOK Bayern veröffentlicht werden.

Erklärung zum Datenschutz und Urheberrecht:

a) Datenschutz

Ich bin damit einverstanden, dass die AOK Bayern unentgeltlich Bilder und/oder Videoaufnahmen von mir erstellt, verarbeitet und speichert. Mir ist bekannt, dass durch diese Einwilligung Risiken entstehen können (zum Beispiel die Gefahr der Auffindbarkeit über Suchmaschinen im Internet, mangelnde Möglichkeit der vollständigen Löschung im Falle des Widerrufs, Missbrauch durch Dritte, Gefahr des möglicherweise mangelhaften Rechtsschutzes bei Missbrauch). Die Veröffentlichungen dürfen erfolgen auf der digitalen Plattform der AOK Bayern sowie unter den Social Media Accounts der AOK Bayern (Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube) und in unseren Newslettern und Printmedien.

b) Urheberrecht

Ich bin darüber informiert, dass für eine Nutzung und Veröffentlichung der angefertigten Foto-/Videoaufnahmen eine Übertragung der Rechte am Bild nach dem Urheberrechtsgesetz erforderlich ist. Ich erkläre mich mit einer unentgeltlichen, unwiderruflichen, sachlich, inhaltlich und räumlich uneingeschränkten zeitlich unbegrenzten Veröffentlichung meiner Fotoaufnahmen für redaktionelle Werbezwecke in den oben angekreuzten Medien einverstanden. Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meines Persönlichkeitsrechts bearbeitet und auch umgestaltet werden (zum Beispiel Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung, Honorierung). Infolge von entsprechenden Veröffentlichungen gemäß dieser Einverständniserklärung bestehen keine Ansprüche gegen die AOK Bayern, auch nicht gegen bei der Veröffentlichung beteiligter Dritter (zum Beispiel Verlag, Provider, Webmaster). Das Bildmaterial bleibt Eigentum der AOK Bayern. Mit der untenstehenden Einwilligung wird versichert, dass ich zur Übertragung der Rechte befugt bin, über das Bildmaterial frei verfügen darf, dass das Bildmaterial frei von Rechten Dritter ist und ggf. abgebildete Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind, ohne dass hierfür irgendwelche Vergütungen zu leisten sind.

c) Betroffenenrechte

Ich wurde darüber aufgeklärt, dass meine Einwilligung freiwillig erfolgt und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Die Betroffenenrechte und mein Widerspruchsrecht habe ich gelesen und verstanden.


1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse,
81739 München, Carl-Wery-Straße 28
Email: datenschutz@by.aok.de
Telefon: +49 (0)89 228 440 50
Fax: +49 (0)89 228 440 51

Der/die betriebliche Datenschutzbeauftragte der AOK Bayern ist unter der o. g. Anschrift, beziehungsweise unter datenschutz@by.aok.de erreichbar.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben folgende Informationen:

Vorname, Nachname,

eine gültige E-Mail-Adresse

3. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.


4. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@by.aok.de

* Pflichtfeld